Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AZUBIS IM INTERVIEW: INDUSTRIEKAUFMANN

Industriekaufmann-Azubis berichten über ihre Ausbildung

Ausbildung bei Halfar - Interview mit Florian

Im dritten Teil unserer Interviewreihe ,,Ausbildung bei Halfar – Azubis im Interview“ hat Jacqueline über ihre Erfahrungen während der Ausbildung zur Mediengestalterin berichtet.

Nun erzählt Florian von seiner bisherigen Zeit bei Halfar. Seit August 2017 ist er bei Halfar und wird voraussichtlich im Sommer diesen Jahres die Ausbildung abschließen.

Mehr zur Ausbildung bei Halfar

Florian, warum hast du dich nach der Schule für eine Ausbildung und nicht für ein Studium entschieden?

Für mich stand während des Abiturs schnell fest, dass ich erstmal praktische Erfahrung sammeln möchte. Da fiel die Entscheidung auf eine Ausbildung. Ein freiwilliges soziales Jahr kam für mich nicht in Frage, da ich durch die kaufmännische Ausbildung Kenntnisse erlangen kann, die für ein Studium hilfreich sind. 

Wie bist du auf eine Ausbildung bei Halfar aufmerksam geworden?

Ich wollte gerne in Bielefeld oder der Umgebung bleiben. Meine damalige Freundin hat dann von ihrem Praktikum bei Halfar erzählt. Dies hat mich überzeugt, woraufhin ich mich beworben habe. 

Wie lange wird deine Ausbildung voraussichtlich dauern? 

Wenn alles gut läuft, bin ich im Sommer 2019 fertig.

Die Halfar-Azubis des Jahrgangs 2017 im Gruppenbild
Projekt von Azubis zur Minimierung von CO2-Emissionen

Was waren deine ersten Eindrücke bei Halfar?

Die ersten positiven Eindrücke bekam ich bereits vor meinem Vorstellungsgespräch. Jeder Mitarbeiter hat freundlich Hallo gesagt oder sogar versucht, einem die Aufregung zu nehmen. Dieser Eindruck hat sich in den ersten Wochen bestätigt. Es herrscht überall ein lockeres aber dennoch fleißiges Arbeitsklima.

Welche Tätigkeiten konntest du bisher erlernen und anwenden?

Da ich die meisten Abteilungen bereits durchlaufen habe, konnte ich schon eine ganze Menge lernen. Dazu gehört zum Beispiel das Anlegen von Bestellungen, Aufträgen und Angeboten sowie das Einbuchen von Rechnungen im Buchhaltungsprogramm.

Welche Vorstellungen hast du für die Zeit bei Halfar?

Ich würde mich freuen nach der Ausbildung weiter bei Halfar arbeiten zu dürfen und das Team so gut ich kann zu unterstützen.

Was hat dir bisher am besten gefallen? 

Die beste Zeit hatte ich im Vertrieb. Die Kollegen waren sehr hilfsbereit und haben immer nützliche Tipps gegeben. Auch die Beratung von Kunden am Telefon hat mir immer mehr Spaß gemacht, obwohl ich zu Anfang nervös war. Ich freue mich bereits auf den Einsatz im Vertrieb Export. 

Was hat dir bisher am wenigsten gefallen? 

Das kann ich gar nicht genau beantworten. In jeder Abteilung gibt es Aufgaben, die man mehr oder weniger gerne macht. 

Was macht Halfar zu einem guten Ausbildungsbetrieb? 

Für mich ist das ganz klar das Betriebsklima und der Umgang mit den Azubis. Man wird in jeder Abteilung als ein Teil des Teams gesehen und darf eigenständig arbeiten, wodurch man am besten lernt. Die Mitarbeiter sind einfach interessiert daran, ihr Wissen weiterzugeben. 

Vielen Dank für das Interview Florian! Wir wünschen Dir für Deine Abschlussprüfungen viel Erfolg!

Industriekaufmann-Azubis berichten über ihre Ausbildung

Weitere Blogbeiträge

  • PSI ACADEMY AWARD 2025
    PSI ACADEMY AWARD 2025
    25. September 2025
    Mit dem PSI Academy Award 2025 ausgezeichnet: Der HALFAR® Shopper MONO zeigt, wie Nachhaltigkeit, Funktionalität und Design perfekt zusammenspielen.
    Mehr erfahren
  • STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    18. August 2025
    Spritzwassergeschützt unterwegs – die HALFAR®-Taschen halten Inhalt trocken und sauber: robust, praktisch und perfekt für Alltag, Reisen und Outdoor.
    Mehr erfahren
  • BÜRO TO GO: DER LAPTOP ORGANIZER FÜR UNTERWEGS
    BÜRO TO GO: DER LAPTOP ORGANIZER FÜR UNTERWEGS
    26. Juni 2025
    Mobiles Arbeiten gehört zum Alltag – und der Organizer PROFESSIONAL ist der perfekte Begleiter: funktional, nachhaltig und für ein Leben unterwegs gemacht.
    Mehr erfahren
  • JAHRESRÜCKBLICK 2024
    JAHRESRÜCKBLICK 2024
    16. Dezember 2024
    "Langweilig? Ganz sicher nicht!" Das Jahr 2024 hatte es in sich! Politische Unsicherheiten und globale wirtschaftliche Herausforderungen haben uns alle gefordert.
    Mehr erfahren
  • ZERTIFIZIERTE BIODIVERSITÄT BEI HALFAR
    ZERTIFIZIERTE BIODIVERSITÄT BEI HALFAR
    18. Oktober 2024
    Halfar setzt sich aktiv für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Warum wir das tun und welche Maßnahmen dahinter stehen, lesen Sie hier.
    Mehr erfahren
  • PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    28. August 2024
    Bevor ein Produkt seine endgültige Form erhält, stellen unsere engagierten Mitarbeiter in unserer hauseigenen Prototypen- und Nähereiabteilung Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Textilprodukten her.
    Mehr erfahren
  • MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    26. Juni 2024
    Von Taschen bis hin zu maßgeschneiderten Sitzpolstern für Rettungsstühle - entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how über Taschen hinaus außergewöhnliche textile Lösungen liefern.
    Mehr erfahren
  • NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    17. April 2024
    Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
    Mehr erfahren
  • DER RAMBLER BACKPACK
    DER RAMBLER BACKPACK
    6. Februar 2024
    Wo werde ich heute Nacht schlafen? Wo bekomme ich etwas zu essen? Wo darf ich meinen Tag verbringen? Im Jahr 2022 wurden etwa 607.000 Menschen als wohnungslos eingestuft.
    Mehr erfahren
  • DIE POLYESTERFASER
    DIE POLYESTERFASER
    24. Juli 2023
    Polyester - ein Grundmaterial, verschiedene Looks und vielseitige Anwendungen. Erfahren Sie hier, wie Polyester hergestellt wird und warum Polyesterfasern so vielseitig sind.
    Mehr erfahren
  • HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    12. Juli 2023
    Dass eine Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gelingt, stellen Halfar und prosigno seit 2013 unter Beweis. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Hand in Hand unter einem Dach. Mehr dazu in unserem Interview mit prosigno-Betriebsleiter Rene Dubbert.
    Mehr erfahren
  • CSR-PREIS OWL 2022
    CSR-PREIS OWL 2022
    22. Juni 2023
    Halfar wird mit dem CSR-Sonderpreis OWL 2022 ausgezeichnet - insbesondere für Beharrlichkeit und kontinuierliches Engagement im CSR-Bereich, aber auch für die stetige Weiterentwicklung der CSR-Strategie.
    Mehr erfahren